· 

Optimistischer Ausblick für das Neue Jahr

Ich habe heute einen Artikel von Simon Sinek (Optimist, TED-Redner und Autor) gelesen. 

Diesen finde ich persönlich sehr passend, interessant und inspirierend.

Daher möchte ich ihn gerne als Blog Artikel wieder geben:

 

Simon Sinek schreibt:

Ein Optimistischer Blick in das Jahr 2021

 

Optimismus handelt von der Zukunft.

Dies bedeutet nicht blinder Optimismus oder Naivität. 

Es heißt nicht das Glas halb voll zu sehen und zu ignorieren dass die andere Hälfte halb leer ist.

Vielmehr geht es um die Fähigkeit zu erkennen, dass die Hälfte des Glasses leer ist und sich dafür zu entscheiden, den Fokus auf die Völle des anderen Halben Glases zu legen.

Es ist die Fähigkeit, das Gute im Angesicht des Bösen zu sehen.

Es ist die Übung den Silberstreifen in einer Wolke zusehen.

2020 gab uns definitiv sehr viele "halb Leere" Dinge zu sehen.

Dennoch - dieses neue Jahr wird bestimmt von unserer Fähigkeit, die "halb Vollen" Momente zu sehen.

 

Da gibt es einige Silberstreifen und Übungen, die 2020 auftauchten und uns helfen, dass 2021 für uns ein außergewöhnliches und inspirierendes Jahr wird. Diese sind:

 

Fragt nach Hilfe und seit für Andere da

Letztes Jahr haben wir gelernt, dass niemand die emotionale Stärke hat um den Schmerz des Traumas zu vermeiden - irgendein Trauma.

Und die Art wie COVID unsere Leben umgedreht hat ist absolut ein Trauma.

Ein Freund von S. Sinek aus dem Militär hat ihm erklärt, dass jedes Mitglied des Militär, das in den Krieg geht, an einem bestimmten Punkt mit den Auswirkungen eines Traumas zurechtkommen muss. Einige fühlen den Stress durch das Trauma sofort und andere fühlen die Einwirkungen erst Monate nach ihrer Rückkehr. Der Weg mit dem Menschen mit traumatischen Vorfällen umgehen, kann äußerst unterschiedlich sein. Es gibt keine Einbahnstraße oder Richtigen Weg für uns zu Kämpfen, aber wir müssen anerkennen, dass wir nicht alleine durchgehen sollen oder müssen.

 

Lektion für 2021: Wenn wir uns gestresst oder belastet fühlen, sagt es Leuten. Fragt nach Hilfe.

Wir kommen viel besser zurecht wenn wir in einer Beziehung handeln oder jemanden haben, der sich um uns kümmert. Genau so wichtig ist es, für andere hilfsbereit zu sein, Liebe zu geben und zu unterstützen. Anderen zu dienen ist oft eine der meist inspirierenden und erfüllenden Dinge die wir in unserem Leben tun können.

 

Fühlt all die Gefühle

Eine andere große Lektion die S. Sinek im letzten Jahr gelernt hat war, dass wir vielfältige, manchmal auch im Konflikt stehende Gefühle zur gleichen Zeit haben können. Sein Freund und Coach, Andrea Garfield, hat ihm geholfen zu verstehen, dass wir zur gleichen Zeit betrübt und optimistisch sein können. Wir müssen uns nicht schuldig fühlen, wenn wir Gefühle von Hoffnung und Optimismus haben obgleich wir von Betrübnis umgeben sind. Gedanken die traurig machen, wenn ich über verlorene Familienmitglieder und verlorene Existenzen nachdenke und gleichzeitig fühle ich mich auch inspiriert, wenn ich an die Geschichten des Mutes, Einfallsreichtums und der Liebe denke.

 

Lektion für 2021: Erlaube das Ausschütten von Gefühlen. Verändere oder verurteile sie nicht ...  Fühle sie einfach.

 

Führe schwierige Gespräche

Die Zunahme der "Black Lives Matter" Bewegung brachten viele zu einer Konfrontation mit Fragen und Realitäten die, für zu viele Jahre, ignoriert wurden da sie unbequem sind. Der Tod von George Floyd machte es unmöglich, die Realität in der Welt schön zu reden, wegzudiskutieren oder zu ignorieren. Unglücklicherweise führen viele Menschen, einschließlich vieler Menschen in Führungspositionen, nicht die unbequemen Gespräche die sie führen sollten. Viele vermeiden diese Anspannung, nicht weil sie schlechte Menschen sind, sondern weil sie nicht wissen wie sie die unbequeme Unterhaltung starten sollen. Sie haben Angst die falschen Dinge zu sagen oder versehentlich die Anspannung noch zu verschlechtern.

Egal ob wir es mögen oder nicht - wir müssen lernen unbequeme Gespräche zu führen - seien sie über Verschiedenheiten oder jedes andere Thema das eine Person oder eine Gruppe veranlasst, dass sie sich ausgeschlossen, vergessen oder schlecht behandelt fühlt.

S. Sineks Freund und Kollege, David Harris, half ihm und lehrte ihn ein schwieriges Gespräch zu starten. Und es geht in etwa so, "Ich muss eine schwieriges Gespräch mit Dir führen. Ich bin sehr nervös beim Gedanken an das Gespräch da ich Angst davor habe dass ich etwas falsches sage oder etwas schlechtes auslöse. Aber das Gespräch ist zu wichtig als dass es vermieden werden kann, auch wenn das Resultat holprig und nicht perfekt ist."

 

Lektion für 2021: Lerne die notwendigen Fähigkeiten um schwierige Gespräche zu führen. Die Menschen in unserem Leben werden dafür dankbar sein.

 

Begrüße davor und dahinter

Ich schaue auf die Sozialen Medien und sehe Menschen die zum Ausdruck bringen wie froh sie sind dass 2020 vorbei ist. Aber es ist es nicht. Nicht im Sinn des "Infinite Game". Ja, wir passieren eine Kalender Markierung in einem unendlichen Rennen nach einem besonders aufreibenden Abschnitt, aber das Rennen ist nicht vorbei.

 

S. Sinek war so inspiriert von Dr. James Carse (der leider 2020 verstarb) beim Denken über das unendliche Spiel - es hat mich unterrichtet Dinge nicht im Begriff "gut oder schlecht" als vielmehr in "davor und dahinter" zu sehen. Um uns selbst, unsere Arbeit, unser Land und die Welt als einen Teil einer kontinuierlichen Größe zu sehen. Zu denken dass 2020 "schlecht" und "vorbei" wäre, ignoriert den Fakt, dass die Auswirkungen von Dingen, die 2020 begannen oder wuchsen und in unser Leben kamen uns im Jahr 2021 immer noch beschäftigen. Ich finde es gesünder, das Jahr 2020 nicht als ein schlechtes Jahr zu sehen, sondern lieber dass es mehr dahinter liegende Tage für uns gab. Und bei einem Blick auf das vor uns liegende Jahr 2021 sich auf mehr vorliegende Tage freuen. Diese unendliche Denkweise hilft uns besser darauf vorbereitet zu sein, welche Herausforderungen hinter uns liegen und verhindert die Art der Überraschungen die uns aus der Balance werfen.

 

Lektion für 2021: Nimm eine unendliche Denkweise an

 

Drücke Dankbarkeit aus

Dankbarkeit ist das Gefühl das wir bekommen, wenn wir fähig sind etwas zu sehen was wir haben oder bekommen haben und erkennen, dass wir dazu nicht berechtigt sind. Trotzdem liefen sie Dir über den Weg. Die Demut oder die Bescheidenheit ist Dankbarkeit.

 

Egal was für Erfahrungen wir 2020 gemacht haben, wir alle haben etwas für das wir Dankbar sein können. Jeder von uns kann sich demütig fühlen: für die Liebe die wir erfahren, für die Unterstützung die wir erhalten, für die Lektionen die wir gelernt haben oder für die Menschen die für uns da gewesen sind, wenn wir sie am meisten gebraucht haben. Und wenn wir Dankbarkeit fühlen sind wir besser in der Lage Optimismus zu spüren.

 

Ich bin dankbar für die großartigen Freunde, die für mich durch das Jahr 2020 da waren. Ich bin dankbar dafür, wie viel Zeit ich mit meiner Familie verbringen konnte. Ich bin dankbar für mein Team und wie sie sich zusammengetan haben um unser Geschäft anzupassen und uns selbst wieder neu definiert haben. Und am meisten von allem bin ich dankbar dass so viele Menschen zusammen kamen um zu unterstützen, nach den Mitmenschen zu schauen und den anderen zu dienen, mit keinerlei Erwartung wieder irgendwas davon zurück zubekommen.

 

Lektion für 2021: Sag den Menschen Danke, die sich um uns kümmern und würdige die Dinge die wir haben.

 

Ich lasse das Jahr 2020 mit Dankbarkeit hinter mir und einem Gefühl von Optimismus für das Jahr 2021.

 

Ich wünsche jedem ein glückliches, gesundes und inspirierendes neues Jahr.

 

Pass auf Dich auf und pass auch auf jeden anderen auf.