Können wir mit unserem Leben überhaupt zufrieden sein?
Ist es nicht menschlich, immer mehr zu wollen, ständig besser werden zu wollen, ... ?
Für mich persönlich ist es wichtig zu erkennen, dass ich mich in einer sehr tollen Umwelt befinde.
Ich kann frei leben und entscheiden. Lebe in einem sozialen und demokratischen Land.
Der Lebensstandart ist sehr hoch. Somit gibt es keine wirklichen Gefahren oder Bedrohungen.
Das hat nichts mit Reichtum oder grenzenlosen Konsum zu tun. Darum geht es nicht.
Besinnen auf das wirklich Wichtige im Leben - und dies genießen.
Eine wichtige Frage ist dabei "Was erwarte ich von meinem Leben?" Besteht ein großer Spalt zwischen unserem Wunsch und der Realität entsteht Unzufriedenheit.
Um dies zu Vermeiden ist unsere innere Einstellung, unsere Gelassenheit elementar.
In dem Moment, in dem wir uns nicht vergleichen oder auf andere Neidisch sind, gehen wir einen großen "Zufriedenheits-Schritt". Durch bewusstes Leben können wir unsere Zufriedenheit erlernen und steigern.
Durch unser stetiges Vorleben kann dies auf unsere Umwelt abspiegeln.
Um unseren Wunsch und die Realität in Einklang zu bringen um zufriedener zu werden gibt es zwei Möglichkeiten:
Die anspruchsvolle Variante, bei der wir durch Anstrengung die Ziele zu erreichen versuchen. Alternativ können wir den bewussten Weg gehen, indem wir unsere Ansprüche anpassen und auch zurück nehmen.
Oft ist es richtig den anstrengenden Weg zu gehen. Dieser kann allerdings auch zu Niederschlägen führen, wenn der Wunsch oder das Ziel öfters nicht erreicht wird.
Um unsere Einstellung zur Zufriedenheit zu fördern müssen wir für uns regelmäßig überprüfen was für uns erreichbar und was unerreichbar ist. Dazu zählt auch, dass man für sich entscheidet was für mich persönlich wichtig ist.