Das bin ich

Das bin ich

Mein Name ist Volker Roos.

Ich wurde 1974 geboren, habe 2 Brüder und bin in einem Dorf im Main-Spessart aufgewachsen.

Nach der Mittleren Reife habe ich eine Ausbildung zum Energieelektroniker gemacht. Einige Zeit später vollendete 

ich berufsbegleitend den Staatlich geprüften Elektrotechniker.

Im Jahr 2001 habe ich geheiratet. Mit meiner Frau habe ich inzwischen 3 Kinder.

 

Ich arbeite als Standortleiter eines Reparatur-Centers. (Näheres zu meinem Beruflichen Werdegang findet Ihr unter meinen Xing oder Linkedin Profilen.)

 

Im Oktober 2022 erlitt ich ein Aneurysma bzw. eine Aortendissektion der aufsteigenden Aorta. Da die Überlebenschancen hier sehr gering sind, bin ich unheimlich dankbar, dass ich diesen Vorfall überlebt habe! Gesundheit ist unser höchstes Gut! Gerade daher finde ich es weiterhin sehr wichtig, präventiv für die Mentale Gesundheit und die Resilienz vorzubeugen!

 

Ehrenamtlich bin ich Vorsitzender unserer Kolpingsfamilie im Ort. Seit meiner Kindheit bin ich durch meine Eltern mit Kolping herangewachsen und habe viele schöne Momente in der Gemeinschaft erlebt. Bei Kolping stehen Junge Menschen und die Familie im Fokus. Zudem ist ein Ziel, die eine Welt zu fördern. Für mich alles Themen, in denen ich mich voll wiederfinden kann und die ich für sehr Wichtig halte.

 

Meine Hobbies sind Tischtennis, Laufen gehen, mit Finanzen beschäftigen (vor allem mit Aktien und P2P-Krediten) und das Lesen von Fachbüchern. Vor allem lese ich sehr gerne zu den Themen rund um die Mitarbeiterführung, Leadership, Persönlichkeitsbildung, Resilienz und Positive Psychologie. Auch das Thema Inklusion liegt mir am Herzen und ich kann dies auch aktiv unterstützen.

 

Die Themen Resilienz und Positive Psychologie sehe ich als enorm wichtig. In der heutigen Zeit finde ich diese Inhalte als präventive Maßnahme sehr wichtig, um ein gesundes Leben zu erleichtern. "Menschen stärken - Gesundheit fördern" ist eine Vision von Dr. Wolfgang Roth, die ich zu 100% teile. Daher möchte ich zukünftig Workshops und Seminare dazu anbieten. 

 

Im Januar 2024 habe ich eine Ausbildung zum "Psychologischen Berater - Personal Coach" bei der Fernschule ILS Institut für Lernsysteme GmbH erfolgreich abgeschlossen.

Weiterhin habe ich im Juli 2024 die Ausbildung zum "Resilienztrainer" bei der AHAB-Akademie erfolgreich abgeschlossen.

 

Im Tischtennis habe ich bei der Betreuung der Jugendmannschaften mitgeholfen und spiele selbst in einer Herrenmannschaft.

 

Ich verbringe sehr gerne Zeit in Gesellschaft, gehe unheimlich gerne feiern aber entspanne mich auch genau so gerne. 

 

Ich würde mich als realistischen Optimisten bezeichnen. Da ich für mein Leben sehr dankbar bin, möchte ich davon etwas abgeben. Dies setze ich z.B. durch die Vereinsarbeit und das Einbringen in soziale Projekte um.